Die beiden Verkehrskadetten-Städte Coburg und Lichtenfels bildeten zusammen in den Herbstferien ihre neuen Mitglieder aus. 14 Anwärter aus Coburg und 8 aus Lichtenfels traten diese Reise an. Bekannt sind die Coburger Verkehrskadetten durch ihre Tätigkeit für das Landestheater Coburg, aber auch für ihre Einsätze bei vielen Veranstaltungen in und um die Vestestadt. Einmal im Jahr bildet die Jugendorganisation der Kreisverkehrswacht Coburg ihre neuen Mitglieder aus. Die Anwärter wurden in vier Tagen von einem 23-köpfigen Ausbildungsteam in theoretischen und praktischen Bereichen ausgebildet.
Die Ausbildung begann für die Jugendlichen, die ihre Herbstferien opferten um an der Ausbildung teilzunehmen, am Dienstag in aller Früh. Es ging auch gleich in das Pfandfinderheim „Sauloch“. Dort findet seit 2006 traditionell die Ausbildung der Verkehrskadetten Coburg statt, seit drei Jahren auch in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Lichtenfels. Nach einer kurzen Begrüßung sowie Vorstellungsrunde ging es auch gleich mit den ersten Lektionen los. Während der 4-tägigen Ausbildung lernten Sie zum Beispiel die Grundlagen der StVO, den Aufbau der Organisation, die richtige Zeichengebung auf Einsätzen und das richtige Verhalten bei einem Unfall. Mit diesem Wissen sind die neuen Mitglieder bestes für Ihre Einsätze als Verkehrskadetten ausgestattet. Aber das erlangte Wissen hilft auch im normalen Alltag oder bei der Führerscheinprüfung. Am Ende der Ausbildung steht jeweils eine theoretische und praktische Prüfung in der die Anwärter ihre neuen Kenntnisse unter Beweis stellen müssen. Diese haben alle erfolgreich bestanden, der Gesamtschnitt des Jahrgangs betrug 1,63.
Doch es hieß nicht nur lernen, üben und pauken. Für den richtigen Ausgleich organisierte das Ausbildungs- und Betreuungsteam auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Highlight war die schaurige Halloween Nachtwanderung, bei der die Jugendlichen ausgestattet mit Fackeln anspruchsvolle Aufgaben lösen mussten. Das Team von Betreuern und Ausbildern setzte sich aus 14 erfahren Verkehrskadetten aus Coburg und 8 aus Lichtenfels zusammen. Einige von Ihnen absolvierten erst im letzten Jahr ihre Ausbildung und haben bereits in Ihren ersten Jahr zahlreiche Einsatzstunden abgeleistet. Zu den Aufgaben des Ausbildungsteams gehörten neben der Betreuung, der Gestaltung des Freizeitprogramm und der Ausbildung auch die Verpflegung der Jugendlichen.
Abschluss der Ausbildung war der Elternabend und die gleichzeitige Ernennungsfeier. An dieser wurden die 14 erfolgreichen Anwärter zu Verkehrskadetten der Kreisverkehrswacht Coburg ernannt.
„Ich bin sehr zufrieden, dass wir wieder 22 Jugendliche für die Arbeit der Verkehrskadetten und der Verkehrswachten aus Coburg und Lichtenfels gewinnen konnten. Dass alle die Prüfungen so gut bestanden haben und nun als Verkehrskadetten aktiv Dienst leisten können freut mich umso mehr.“ resümiert Jugendleiter Louis Münster.
Text: Oliver Pieschel - Bilder: Oliver Pieschel, Lisa Büchner, Tom Metz