E-Bike- und Pedelec-Fahrtraining

DruckenE-Mail Adresse

E-Bike und Pedelec Fahrtraining

E-BikeMit E-Bikes und Pedelec auf zwei Rädern „Sicher unterwegs“

Die zunehmende Mobilität der erfahrenen und älteren Generation bedingt einen vermehrten Umstieg dieser Generation auf sog. E-Bikes und Pedelec. Gerade die Verkaufszahlen für Pedelec boomen in diesen Jahren enorm und die Verkehrsdichte wird weiterhin zunehmen.

Das E-Bike-Training „Neue Mobilität“ der Kreisverkehrswacht Coburg e.V. bietet die Möglichkeit auf dem eigenen E-Bike oder Pedelec (Leihfahrzeuge stehen nach Absprache in begrenzter Anzahl kostenfrei zur Verfügung) Fahrerfahrung zu sammeln und bietet einen sicheren Einstieg in die neue Mobilität.

1. Einheit: Informationen und Wissenswertes über
      - Rechtliche Grundlagen Elektrofahrzeuge
      - E-Bikes und Pedelec - Bedienung und Technik
      - Beeinflussung von Medikamenten und altersbedingten körperlichen Einschränkungen
2. Einheit: Praktische Fahrübungen auf dem Übungsgelände

3. Einheit: Gemeinsame Ausfahrt und Erprobung der E-Bikes

All diese Themen, einer theoretischen Hinführung zur Verkehrssicherheit und insbesondere die praktische Handhabung von Pedelecs stehen im Mittelpunkt dieses neuen Projekts der Landesverkehrswacht Bayern. Speziell ausgebildete und beschulte Moderatoren der Verkehrswacht bringen interessierten Personen, aber auch Gruppierungen und Vereinen in Theorie und Praxis die Handhabung von Elektrofahrrädern näher.

Interessentenliste

Kurstitel Ort
Pedelec & E-Bike Training Wohlleben Sports in Dörfles-Esbach, Von-Werthern-Straße 4
*
Unsere Adresse:
Theaterplatz 2-4
96450 Coburg
Vorstand:
Udo Skrzypczak
Tel. 09561 - 509 069

Landesverkehrswacht Bayern

logo lvw bayern

 

Fragen Sie uns!

Für weitere Informationen zu unseren Aktionen und Projekten stehen wir von der Verkehrswacht Coburg jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt